26 Maturant:innen beim Herbsttermin
Wir gratulieren!
Was für ein Herbsttermin. Noch nie waren im Herbst so viele Studierende bei der Übergabe der Reifeprüfungszeugnisse.
Die Feier wurde musikalisch von Prof. Susanna Kral, unserem Absolventen Alexander Danninger und unserem Studierenden Maximilian Mair begleitet.
Ein großes Danke für die schöne Musik!
Der Saal war voll. Fast alle waren da und haben ihre Angehörigen mitgebracht. Das ist gut, denn Freude muss man teilen.

Frau Direktorin Walser begab sich mit ihren Worten anlässlich dieser Sternstunde wieder ins All und erzählte von den Pleiaden, den sieben Schwestern. Auch für uns eine magische Zahl – müssen doch alle Studierenden bei der Matura sieben Prüfungen ablegen. Prof. Lasinger hielt die Maturarede und erinnerte ausgehend von einem Text des Lichtkünstlers Maurizio Nannucci daran, dass uns die Ausbildung an einer AHS dazu anleitet, die Zwischentöne, Schattierungen, Nuancen zu erkennen, die zwischen allen Extremen liegen. Alles ist im Wandel begriffen und nur, wer sich verändert, macht Erfahrungen. Werden ist wichtiger als sein usw.
Deshalb:
Keep changing!
Wir gratulieren: Elias AIGNER(AE), Thomas BAUERNFEIND, Stephan BÖHM, Alexander DANNINGER, Mia DIRNBERGER, Lilia FREILINGER (GE), Thomas Nikolas FREYENSCHLAG, Katrin HERMANSEDER, Mathias KERNÖCKER, Constanze KLAPER, Jonas KNOLL, Stefanie KOHLBERBER, Lea LUMMERSTORFER (GE), Fatima Zohra MÜLLER; Alexander NACHBAUER, Dorian NAGY, Julian RECHBERGER, Sabrina SALKOVIC, Leah SCHNEIDINGER, Johanna SCHRÖPF (GE), Daniel SEVIC, Leon STARCHL-BARBU, Lukas TURSCH, Leopold WIESAUER, Lukas YAKO, Elma ZULUM
AE: ausgezeichneter Erfolg; GE: guter Erfolg




























Text LAS/Fotos BRU, WAL, LAS